News
Schnuppertage

Tag der offenen Tür
Wie gewohnt finden im November unsere zwei Tage der offenen Tür statt.An diesen Tagen stellen wir das Ausbildungsangebot unseres Ausbildungszentrums genauer vor. In der LFS Mistelbach wird die Ausbildung für Landwirtschaft mit Weinbau, Agro-HAK, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie die Ausbildung zu Sozialen Betreuungsberufen im ländlichen Raum angeboten. Wir laden alle recht herzlich ein! Komm vorbei […]

Schulschluss
Bereits am Donnerstag wurde der Abschlussjahrgang mit einer schönen Feier unter der 120 Jahre alten Baumhasel aus der Schule verabschiedet. Den SchülerInnen im Fachbereich Landwirtschaft, Weinbau und Betriebs- & Haushaltsmanagement wurden nach 3 Jahren LFS ihre Facharbeiterbriefe überreicht. Wir gratulieren ihnen dazu nochmals sehr und wünschen viel Glück auf allen weiteren Wegen. Am Freitag […]

Let’s empower LFS Mistelbach – BHM mit dem LEA Frauenfonds
Zum Schuljahresabschluss durften wir den LEA Frauenfonds (lets’s empower Austria) an unserer Schule begrüßen, die uns dank ihren GleichstellungsexperInnen und Role Models die Themen Gleichberechtigung, Rollenbilder und Gender-Gap nähergebracht haben. So konnten wir nicht nr Berufe, sondern auch unseren Alltag, unser Konsumverhalten und auch unsere Schule hinsichtlich Gleichstellung reflektieren und neue Ideen entwickeln. Ein herzliches […]

Exkursionen …
Die letzten Wochen vor Schulschluss war noch jede unserer Klassen auf einer Exkursion. Die 1. Jahrgänge BHM haben in Wien die eindrucksvollen Prunkräume im Palais Coburg bestaunt, danach erfuhren sie noch viel wissenswertes über die Welt der Pflanzen im botanischen Garten. Die beiden zweiten Jahrgänge und der 3. Jahrgang BHM haben eine zweitägige Steiermark Exkursion […]

Kinderbetreuer*innen Prüfung
Bereits letzte Woche konnten 7 SchülerInnen der 2. Klasse BHM die Prüfung zur Kinderbetreuerin positiv ablegen. Wir gratulieren herzlich und bedanken uns bei Frau Barbara Hriza für die gute Zusammenarbeit!

30 Jahre Fairtrade in Österreich
… wir waren dabei und durften die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Als Draufgabe gab es auch selbstgemachte Limonaden und Fairtraide Cookies nach dem Hausrezept der 2a BHM. Außerdem haben engagierte Schüler*innen ein informatives und unterhaltsames Video für die Fairtrade-Ausstellung im Stadtsaal Mistelbach gestaltet. Danke an alle Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit!

2. Platz beim Fußballbundesturnier
Die klassenübergreifende Fußballgruppe der LFS Burschen konnte am 16.5.2023 den 2. Platz beim Bundesturnier in der Steiermark machen. Wir sind seht stolz auf diese Leistung und gratulieren den Fußballern und ihrem Trainer Lambert Freudhofmaier sehr.

Niederösterreichische Landesweinprämierung
Mit besonders viel Stolz und Freude dürfen wie unsere Gold prämierten Weine vorstellen. In dieser besonderen Auszeichnung steckt sehr viel Mühe unseres Kellermeisters Günther Prem. Im März wurden mehrere verschiede Weine unserer Schule zur Niederösterreichischen Landesweinkost eingereicht. Von den 13 Weinen haben es die 11 besten geschafft und eine Goldauszeichnung erhalten. All diese Weine sind […]

Info-Abend Facharbeiter*Innen Ausbildung für Erwachsene
1. Juni 2023 – 18:30

Projektwoche für den BHM Zweig
Endlich wieder eine Projektwoche! Eine besonders bunt gestaltete Woche unter dem Motto „Eine Woche für mich“ erlebten die SchülerInnen der LFS Mistelbach, BHM, vom 8. – 12. Mai. Ihren Interessen folgend wurde ein besonderer Plan zusammengestellt, mit der Hoffnung, diese Woche für alle zu einem kreativen Erlebnis werden zu lassen. Klassenübergreifende Gruppen wurden gebildet, denn […]

Ausbildung für Erwachsene im Pflegebereich
Hier gehts zur Anmeldung

Neue Schuljacken & Schulhoodies
Endlich sind sie da, …. Unsere neuen Schuljacken und Hoodies für ein einheitliches Auftreten der Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen.

Kooperation mit Firma Hansaflex
Im Fach Landtechnik & Baukunde haben SchülerInnen des 3. Jahrganges und der Agro-Hak gelernt Hydraulikschläuche zusammenzubauen und das richtige Pressen. Das Arbeiten mit Hydraulikschläuchen wird von der Firma Hansaflex als eigenständiger Lehrberuf angeboten, für den eigenen Betrieb sind die Informationen aus dieser Kooperation ein sehr gutes Zusatzwissen & eine Zusatzqualifikation für z.B. MechanikerInnen. Wir freuen […]

ÖKL-Seminar Landtechnik Intensivkurs für Frauen in Mold
ÖKL-Seminar Landtechnik Intensivkurs für Frauen Kursinhalte: Der erste Kurstag widmet sich ganz dem Thema „Sicherer Umgang mit Landmaschinen“. Nach einigen allgemeinen Sicherheitshinweisen wird ausführlich auf das Thema Ladungssicherung und Sicherheit im Straßenverkehr eingegangen. Am zweiten Kurstag wird den Teilnehmerinnen der Umgang mit dem Traktor nähergebracht: worauf es beim Kuppeln von Geräten ankommt, was bei der […]

Schnuppertag am 26. Jänner 2023

Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Schulsporthilfe!

Frohe Weihnachten

Treffpunkt Praxis – Onlinemeeting
Termin: 19. Dezember 2022 um 19.00 Uhr Onlineaustausch für Praxisplatzsuchende und Praxisplatzanbieter. Wir bringen Sie mit unseren Schülerinnen und Schülern zusammen. Ein kurzer Austausch im Onlineformat soll erstmals mehr Gelegenheit für ein Kennenlernen beider Seiten ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

3. Klassen besuchten “Chancen.reich” Infotag
Unsere Schüler und Schülerinnen waren beim Infotag Chancen.reich in der LFS Pyhra eingeladen. Beim Abschlussquiz war Verena Stohl erfolgreich und gewann einen Korb mit Köstlichkeiten. Willi Gänsdorfer ging ebenfalls als Glückpilz mit einem Anerkennungsgeschenk nach Hause. Wir gratulieren! Weitere Infos zu Chancen.reich finden sie hier auf der LAKO Homepage.