News

Schnuppertag am 26. Jänner 2023

Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Schulsporthilfe!

Frohe Weihnachten

Treffpunkt Praxis – Onlinemeeting
Termin: 19. Dezember 2022 um 19.00 Uhr Onlineaustausch für Praxisplatzsuchende und Praxisplatzanbieter. Wir bringen Sie mit unseren Schülerinnen und Schülern zusammen. Ein kurzer Austausch im Onlineformat soll erstmals mehr Gelegenheit für ein Kennenlernen beider Seiten ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

3. Klassen besuchten “Chancen.reich” Infotag
Unsere Schüler und Schülerinnen waren beim Infotag Chancen.reich in der LFS Pyhra eingeladen. Beim Abschlussquiz war Verena Stohl erfolgreich und gewann einen Korb mit Köstlichkeiten. Willi Gänsdorfer ging ebenfalls als Glückpilz mit einem Anerkennungsgeschenk nach Hause. Wir gratulieren! Weitere Infos zu Chancen.reich finden sie hier auf der LAKO Homepage.

KinderbetreuerInnen Prüfung geschafft
Am 23. November 2022 konnten 8 SchülerInnen der 3. Klassen (BHM + SOB), nach Praxis und Theorieunterricht, die Prüfung zum/r KinderbetreuerIn ablegen. Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zum erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung.

Tag der offenen Tür
Es wird wieder wie gewohnt im November zwei Tage der offenen Tür geben.An diesen Tagen stellen wir das Ausbildungsangebot unseres Ausbildungszentrums genauer vor. LFS Mistelbach steht nun für Landwirtschaft mit Weinbau, Agro-HAK, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie die Ausbildung zu Sozialen Betreuungsberufen im ländlichen Raum. Komm vorbei und mach dir ein Bild! Um Anmeldung wird […]
Einladung zur Infoveranstaltung„GAP 2023 und digitale Aufzeichnung“

Green Care Hoftafel für unsere Schule
Green-Care-Hoftafel an Fachschule Mistelbach verliehen LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister/VPräs Wagner: Zertifizierung unterstreicht die Professionalität und die hohe Qualität des vielfältigen Green-Care-Angebots Mistelbach (2022) Vor Kurzem wurde im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner die Green-Care-Hoftafel an die Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach verliehen. Aufgrund spezieller Green-Care-Angebote auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der […]

offizielle Schuleröffnungsfeier
Eröffnung der erweiterten und generalsanierten Fachschule Mistelbach LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Landwirtschaftliche, soziale und Pflegeausbildung an einem Standort vereint „Was vor fünf Jahren noch als Zukunftsvision in weiter Ferne lag und nur schwer greifbar erschien, ist inzwischen lebendige Realität geworden. Das Bau- und Investitionsprogramm des Landes Niederösterreich für die berufsbildenden Landesschulen in der Höhe von […]

Friedensmarsch der NÖ Landwirtschaftsschulen
Friedensmarsch der NÖ Landwirtschaftsschulen zum Schloss Marchegg LR Teschl-Hofmeister: Starkes Zeichen der Schülerinnen und Schüler für Frieden und Gewaltfreiheit Marchegg (23.9.2022) Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen sowie das gesamte Schulpersonal nahmen gestern am sogenannten Friedensmarsch zum Schloss Marchegg teil und setzten somit ein gemeinsames Zeichen für die Gewaltfreiheit und […]

Eltern-Info-Abend
Vieles ist neu in der LFS Mistelbach, … wir laden alle interessierten Eltern unserer SchülerInnen ein sich selbst ein Bild der neuen Schule zu machen.

Neue Abteilungsvorstände
Neue Abteilungsvorstände an LFS Mistelbach und LFS Pyhra besetzt LR Teschl-Hofmeister: Stärkung der qualifizierten und zukunftsorientierten Bildungsarbeit St. Pölten (9.9.2022) Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johannes Heuras überreichten vor Kurzem die Ernennungsdekrete an fünf Abteilungsvorstände der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Mistelbach und Pyhra. An der LFS Mistelbach wurden die Bereiche Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement und an […]

Umbauarbeiten auch auf der Homepage

Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach unterstützt Menschen in Notsituationen!
Gestiegene Lebenskosten bringen immer mehr Menschen in die Situation, sich den Alltag nicht mehr leisten zu können. Die Fachschule Mistelbach möchte Teil einer Unterstützung dieser Menschen sein können. Dazu wurde mit – in Mistelbach agierenden- sozialen Anlaufstellen Kontakt aufgenommen. Ab diesen Dienstag werden daher von ehrenamtlich agierenden Mitarbeitern zweier selbstlos tätigen Organisationen im sozialen Bereich […]

Mittlere Reife geschafft – Fit 4 Life!

Sehr erfolgreiche neugebackene Facharbeiter!
Zwischen 20. und 22. Juni 2022 stellten die Teilnehmer*innen der BBS 500 im Bereich Landwirtschaft und Weinbau ihr Wissen unter Beweis. Die Prüfungskommission war von dem hohen Wissen und Können der Kursteilnehmer*innen begeistert.Fazit: Weiße Fahne bei den Teilnehmern*innen der Landwirtschaft mit einem besonders hohen Anteil an ausgezeichneten Erfolgen. Von insgesamt 22 Teilnehmer*innen erhielten 19 eine […]

Schweinchen halten muss gelernt sein.
In dieser Woche hatten wir Besuch vom 3. Jahrgang der NMS Mistelbach und es war ein voller Erfolg! Viele junge Burschen und Mädels, die sich für die Landwirtschaft begeistern lassen, waren in dieser Gruppe zu finden.Wir hoffen wir konnten ihnen einige Aspekte der Landwirtschaft näherbringen und ihnen zeigen, wie Lebensmittel produziert werden!

Klare Favoriten beim Kampf ums runde Leder
Verdienter Turniersieg ging an die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach Viel Begeisterung und großes Können beim landesweiten Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen in Pyhra!Mitte Mai 2022 trafen sich nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder die Fußballteams von acht Landwirtschaftsschulen aus NÖ zum traditionellen Vergleichsturnier in Pyhra bei St. Pölten. Erstmals kam auch ein Fußball-Damenturnier zustande, an […]

Bauvorhaben an der LFS Mistelbach im Zeitplan
LR Teschl-Hofmeister: Schaffung einer zeitgemäßen Infrastruktur mit einer breiten Palette an Ausbildungsmöglichkeiten St. Pölten (18.5.2022) Seit dem Juni des Vorjahres herrscht an der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach rege Bautätigkeit. Anstelle des alten Turnsaals wurden bereits Klassenräume, Werkstätten und Büros errichtet. Hier findet gerade der Innenausbau statt. Für September ist die Fertigstellung geplant, damit die Fachschule Poysdorf an […]