Ausbildung für Erwachsene im Pflegebereich
Hier gehts zur Anmeldung
Hier gehts zur Anmeldung
Endlich sind sie da, …. Unsere neuen Schuljacken und Hoodies für ein einheitliches Auftreten der Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen.
Im Fach Landtechnik & Baukunde haben SchülerInnen des 3. Jahrganges und der Agro-Hak gelernt Hydraulikschläuche zusammenzubauen und das richtige Pressen. Das Arbeiten mit Hydraulikschläuchen wird von der Firma Hansaflex als eigenständiger Lehrberuf angeboten, für den eigenen Betrieb sind die Informationen aus dieser Kooperation ein sehr gutes Zusatzwissen & eine Zusatzqualifikation für z.B. MechanikerInnen. Wir freuen […]
ÖKL-Seminar Landtechnik Intensivkurs für Frauen Kursinhalte: Der erste Kurstag widmet sich ganz dem Thema „Sicherer Umgang mit Landmaschinen“. Nach einigen allgemeinen Sicherheitshinweisen wird ausführlich auf das Thema Ladungssicherung und Sicherheit im Straßenverkehr eingegangen. Am zweiten Kurstag wird den Teilnehmerinnen der Umgang mit dem Traktor nähergebracht: worauf es beim Kuppeln von Geräten ankommt, was bei der […]
Termin: 19. Dezember 2022 um 19.00 Uhr Onlineaustausch für Praxisplatzsuchende und Praxisplatzanbieter. Wir bringen Sie mit unseren Schülerinnen und Schülern zusammen. Ein kurzer Austausch im Onlineformat soll erstmals mehr Gelegenheit für ein Kennenlernen beider Seiten ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Unsere Schüler und Schülerinnen waren beim Infotag Chancen.reich in der LFS Pyhra eingeladen. Beim Abschlussquiz war Verena Stohl erfolgreich und gewann einen Korb mit Köstlichkeiten. Willi Gänsdorfer ging ebenfalls als Glückpilz mit einem Anerkennungsgeschenk nach Hause. Wir gratulieren! Weitere Infos zu Chancen.reich finden sie hier auf der LAKO Homepage.
Am 23. November 2022 konnten 8 SchülerInnen der 3. Klassen (BHM + SOB), nach Praxis und Theorieunterricht, die Prüfung zum/r KinderbetreuerIn ablegen. Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zum erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung.