Kinderbetreuer*innen Prüfung
Bereits letzte Woche konnten 7 SchülerInnen der 2. Klasse BHM die Prüfung zur Kinderbetreuerin positiv ablegen. Wir gratulieren herzlich und bedanken uns bei Frau Barbara Hriza für die gute Zusammenarbeit!

Bereits letzte Woche konnten 7 SchülerInnen der 2. Klasse BHM die Prüfung zur Kinderbetreuerin positiv ablegen. Wir gratulieren herzlich und bedanken uns bei Frau Barbara Hriza für die gute Zusammenarbeit!
… wir waren dabei und durften die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Als Draufgabe gab es auch selbstgemachte Limonaden und Fairtraide Cookies nach dem Hausrezept der 2a BHM. Außerdem haben engagierte Schüler*innen ein informatives und unterhaltsames Video für die Fairtrade-Ausstellung im Stadtsaal Mistelbach gestaltet. Danke an alle Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit!
Die klassenübergreifende Fußballgruppe der LFS Burschen konnte am 16.5.2023 den 2. Platz beim Bundesturnier in der Steiermark machen. Wir sind seht stolz auf diese Leistung und gratulieren den Fußballern und ihrem Trainer Lambert Freudhofmaier sehr.
Mit besonders viel Stolz und Freude dürfen wie unsere Gold prämierten Weine vorstellen. In dieser besonderen Auszeichnung steckt sehr viel Mühe unseres Kellermeisters Günther Prem. Im März wurden mehrere verschiede Weine unserer Schule zur Niederösterreichischen Landesweinkost eingereicht. Von den 13 Weinen haben es die 11 besten geschafft und eine Goldauszeichnung erhalten. All diese Weine sind […]
1. Juni 2023 – 18:30
Endlich wieder eine Projektwoche! Eine besonders bunt gestaltete Woche unter dem Motto „Eine Woche für mich“ erlebten die SchülerInnen der LFS Mistelbach, BHM, vom 8. – 12. Mai. Ihren Interessen folgend wurde ein besonderer Plan zusammengestellt, mit der Hoffnung, diese Woche für alle zu einem kreativen Erlebnis werden zu lassen. Klassenübergreifende Gruppen wurden gebildet, denn […]
Hier gehts zur Anmeldung
Endlich sind sie da, …. Unsere neuen Schuljacken und Hoodies für ein einheitliches Auftreten der Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen.
Im Fach Landtechnik & Baukunde haben SchülerInnen des 3. Jahrganges und der Agro-Hak gelernt Hydraulikschläuche zusammenzubauen und das richtige Pressen. Das Arbeiten mit Hydraulikschläuchen wird von der Firma Hansaflex als eigenständiger Lehrberuf angeboten, für den eigenen Betrieb sind die Informationen aus dieser Kooperation ein sehr gutes Zusatzwissen & eine Zusatzqualifikation für z.B. MechanikerInnen. Wir freuen […]
ÖKL-Seminar Landtechnik Intensivkurs für Frauen Kursinhalte: Der erste Kurstag widmet sich ganz dem Thema „Sicherer Umgang mit Landmaschinen“. Nach einigen allgemeinen Sicherheitshinweisen wird ausführlich auf das Thema Ladungssicherung und Sicherheit im Straßenverkehr eingegangen. Am zweiten Kurstag wird den Teilnehmerinnen der Umgang mit dem Traktor nähergebracht: worauf es beim Kuppeln von Geräten ankommt, was bei der […]