Technik im Ackerbau: Sätechnik für die Mulch- und Direktsaat
15. Oktober 2019, Mistelbach
Das ÖKL lädt Sie sehr herzlich zu diesem Praxisseminar am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 in die LFS Mistelbach ein!
Auf erosionsgefährdeten Flächen ist die Direktsaat ein mächtiges Instrument zur Vermeidung des Bodenabtrags. In Extremfällen können schon mal 300 t/ha des Oberbodens abgeschwemmt werden, wenn Fehler bei der Bodenbearbeitung gemacht werden und die Wetterverhältnisse ungünstig sind. Solche Verluste sind unwiederbringlich, ein ständig bedeckter Acker ist hier deutlich weniger anfällig.
Über Herausforderungen die Mulch- oder Direktsaat in der Praxis mit sich bringen, welche Vorteile und Probleme sich einstellen können, werden die beiden Praxisberichte von Georg Doppler und Lorenz Mayr behandeln. Die konservierende Bodenbearbeitung ist für sie seit langem ein fixer Bestandteil auf ihren Betrieben. Sie bringen einen Erfahrungsbericht zu diesen Produktionssystemen und behandeln ausgewählte Fragestellungen zur Direktsaat.
Termin: Dienstag, 15. Oktober 2019
Wo: LFS Mistelbach, Winzerschulgasse 50, 2130 Mistelbach
Wann: 8:15 bis ca. 16.30 Uhr
Kosten:
Landwirte und Landwirtinnen mit Betriebsnummer: € 65,-
Teilnehmer und Teilnehmerinnen ohne Betriebsnummer: € 130,-
Programm